Aktuelles

Links zu Veranstaltungsinformationen

Veranstaltungskalender der Gemeinde Pfinztal

„Events“ bei Crossiety (man muss registriert sein)

Kulturkomitee der Gemeinde Pfinztal

In meine Ankündigungen nehme ich nur Veranstaltungen auf, die im engeren Sinne kulturell sind (Kunst, Lesungen, Musik, Theater). Regelmäßig stattfindende Events, z.B. Gesangsproben, werden hier nicht berücksichtigt. Sehr häufig entnehme ich die Veranstaltungen dem Mitteilungsblatt der Gemeinde. Es wäre schön, Kulturvereine würden mich über Veranstaltungen auch direkt informieren.

Pfinztaler Kunsttage 2023

Vom 13. bis 15. Oktober finden wieder die Pfinztaler Kunsttage statt. Sie können die Künstler in Aktion oder in ihrem Atelier besuchen. Mehr Information: www.pfinztaler-kunsttage.de

Kulturtreff Kiebitz e.V.: Lesung mit Pfinztaler Autoren

Simone Schreiber und der Liedermacher Jürgen Ferber und andere laden ein zu einer Lesung im katholischen Gemeindehaus , Pfinztal-Berghausen, Kiefernstr. 2, 19.30 Uhr, , Mitglieder 7 €, Nichtmitglieder 10 €. https://www.diekiebitze.de/

Kulturtreff Kiebitz e.V.: Poetry-Slam

Am 19. November findet im Selmnitzsaal am, Europaplatz, Karlsruher Str. 84 in Pfinztal-Berghausen, ein Poetry-Slam statt. Eintritt für Mitglieder 7 €, für Nichtmitglieder 10 €. https://www.diekiebitze.de/

Begegnung mit der Farbe Blau

Das Kunstforum Pfinztal stellt vom 15. September bis 15. Januar 2024 bei der Firma Reiser in Pfinztal-Berghausen, Gewerbestr. 28, Werke aus, in deren Mittelpunkt die Farbe Blau steht. Mehr Informationen: https://pfinztaler-kunsttage.de/kunstforum-pfinztal

Alle Angaben auf dieser Seite sind selbstverständlich ohne Gewähr. Die Daten und die Aktualität sollten bei den Veranstaltern überprüft werden.

Wie wäre es bei dem schönen Wetter, Kultur in der Natur zu erleben?

An der gefühlten Grenze zwischen der Stadt Karlsruhe und dem Pfinzgau am Turmberg kann man kann über eine App drei Gedichte von Wolfgang Müller „lese un !ohorche“. Keine 20 Gehminuten entfernt steht die erste Sinnenbank auf Berghausener Gemarkung. Mit dem Pfinzfränkische Poesie-Poschte an de Grenz beim Turmberg hat Wolfgang Müller „hälinge un mit eme Augezwinkere“ an den Kunsttagen mitgewirkt. Überall in Pfinztal können Sie Sitzbänke mit Sinnsprüchen von Wolfgang Müller finden. ) Wer durch den Rittnertwald nach Söllingen wandert, kann sich auf einer der Sinnenbänke ausruhen, die Friedhelm Wenz vom Obsthof an seine ausgeschilderten Obst-Wege gestellt hat – jeweils neben einen Text von mir „Herrliche Aussichte“. Sie finden aber an noch mehr Stellen die Sinnsprüche von Wolfgang Müller. Spüren Sie sie auf un hocke se sich nah. S´lohnt sich!